
FLEETCOR Technologies, Inc. (NYSE: FLT) gab letzte Woche eine Minderheitsbeteiligung an Motorq, einem führenden Unternehmen für Daten und Analysen von vernetzten Fahrzeugen, sowie eine Folgeinvestition in Mina, einer cloudbasierten Softwareplattform für digitales Aufladen, bekannt. Die US-Partnerschaft mit Motorq und die internationale Partnerschaft mit Mina etablieren einen neuen Standard für das Management kommerzieller Flotten mit Elektrofahrzeugen (EV), indem sie den Lade- und Zahlungsprozess vereinfachen.
Die sich ergänzenden Beziehungen von FLEETCOR zu Motorq und Mina stärken eine fortschrittliche Suite von Management-Tools, die Unternehmen mit Daten, Kontrollen und digitalen Zahlungsmöglichkeiten versorgen, unabhängig von der Mischung der Flottenfahrzeuge, einschließlich der Elektrofahrzeuge, die Zugang zum Laden zu Hause benötigen. Die Investitionen stellen auch das Kapital zur Verfügung, um das Produktangebot von FLEETCOR in den verschiedenen Regionen schneller zu erweitern.
FLEETCOR ist eine Partnerschaft mit Motorq in den USA und Mina in Großbritannien eingegangen, um die Daten der Ladevorgänge direkt von den E-Fahrzeugen bzw. von den Ladestationen zu Hause zu erfassen, da Unternehmen ihren Mitarbeitern die Kosten für das Aufladen der E-Fahrzeuge erstatten wollen. Mit diesen Lösungen können Flottenkunden alle EV-Ladevorgänge genau nachverfolgen und so ihren Mitarbeitern die Kosten für das Laden zu Hause erstatten.
"Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Unternehmen wird das Management von Fuhrparks immer schwieriger", sagt Ron Clarke, Chairman und Chief Executive Officer von FLEETCOR Technologies, Inc. "Wir stehen an der Spitze dieses Wandels, indem wir eine umfassende, fortschrittliche Managementplattform anbieten, die unseren Kunden hilft, Flotten mit einem beliebigen Kraftstoffmix effizient zu verwalten. Mit diesen Investitionen sind wir einzigartig positioniert, um ein nachhaltiges Wachstum in den USA und in Europa zu erzielen, da sich Elektrofahrzeuge in gewerblichen Flotten weltweit immer mehr durchsetzen."
Über Motorq
Motorq ist das führende Unternehmen für Daten und Analysen von vernetzten Fahrzeugen. APIs und maschinelles Lernen ermöglichen es großen Fuhrparkbesitzern, Flottenmanagementunternehmen und Händlern, Daten und verwertbare Erkenntnisse aus der fragmentierten Menge der eingebauten und nachgekauften fortschrittlichen Connected-Car-Systeme zu nutzen. Das cloudbasierte System von Motorq übernimmt die Aufnahme, Normalisierung, Stream-Analytics-Verarbeitung und Bereitstellung von Daten über APIs und andere Methoden. Motorq ermöglicht es Unternehmen, von der Konnektivität abgeleitete Erkenntnisse besser, schneller und kostengünstiger zu implementieren, so dass sie Kosten reduzieren, neue Erfahrungen schaffen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Weitere Informationen finden Sie unter www.motorq.com oder kontaktieren Sie info@motorq.com.
Über Mina
Mina ist ein preisgekröntes Startup-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Aufladen von Elektrofahrzeugen radikal zu vereinfachen. Mina verfügt über die einzige Ladelösung in Großbritannien, die es ermöglicht, Flottenfahrzeuge zu Hause aufzuladen, wobei die Zahlung für die verbrauchte Energie direkt dem Energieversorger des Fahrers gutgeschrieben wird. Dies macht die Abrechnung des Ladens von Elektrofahrzeugen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer einfach und präzise. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.mina.co.uk.
Quelltext in Englisch auf businesswire.com nachlesen: